Zum Inhalt springen



Ankommen im Sein

ERFÜLLUNG IM TUN

Diese Ausbildung lebt vom Erleben: du wirst viel empfangen, ausprobieren, dich austauschen, lauschen, spüren und lernen – aus dem Moment heraus. 

Nach der Ausbildung kannst dass du das Gelernte sowohl beruflich als auch im Alltag integrieren.


Diese Ausbildung lebt vom Erleben: du wirst viel empfangen, ausprobieren, dich austauschen, lauschen, spüren und lernen – aus dem Moment heraus. 

Nach der Ausbildung kannst dass du das Gelernte sowohl beruflich als auch im Alltag integrieren.


Mein eigener Weg ... 

.... war nicht immer gerade, aber immer voller Lernfelder. Heute begleite ich Menschen mit meinen Händen, meiner Stimme und meiner Erfahrung


Diese Ausbildung trage ich schon lange in mir. Sie vereint mein Wissen mit meinem Herz. 


Und ich freue mich, wenn du ein Teil davon wirst.



Die 3 Säulen der Ausbildung

Cranio Sacral Balancing

In dieser Basis-Ausbildung erlernst du alle wichtigen Fähigkeiten, die du brauchst, um Menschen mit Cranio Sacral Balancing zu begleiten. Dazu gehören anatomisches Grundwissen, fundierte Grifftechniken und das Verstehen wichtiger Zusammenhänge – eingebettet in eine Haltung von Achtsamkeit, Präsenz und Vertrauen.

DU als Anwenderin

Eine oft unterschätzte Kompetenz: Du selbst als Raumhalter*in. Gemeinsam erkunden wir Fragen des Lebens, erforschen, was es braucht, um wirklich präsent zu sein, und finden individuelle Ressourcen, die dich in deinem Sein und Wirken stärken. Denn deine innere Klarheit ist der Boden, auf dem jede berührende Cranio-Arbeit entsteht. 

Der Rhythmus 

Rhythmus, Takt, Zyklus, Kreislauf – SEIN. Mit dem Wissen um die Zyklen der Natur, der Menschen und des Lebens entwickelst du ein feines Gespür für das, was gerade gebraucht wird. Dieses Bewusstsein schenkt dir kraftvolle Werkzeuge für deine Arbeit – und vor allem: Vertrauen in dein eigenes Wahrnehmen und Fühlen. 

Was dich erwartet


Diese Ausbildung ist kein klassischer Kurs. Sie ist eine Reise – ein Erfahrungsweg zwischen Körper, Klang und Natur. Du lernst nicht nur Techniken der Craniosacralen Arbeit, sondern auch dich selbst besser kennen.


Die Inhalte verbinden: 

  • Fachwissen mit Intuition
  • Praxis mit Persönlichkeitsentwicklung
  • Struktur mit Raum für individuelle Prozesse

In einem sicheren Rahmen darfst du in deinem Tempo wachsen, spüren, ausprobieren und deinen eigenen Stil finden. 

Dabei begleiten dich:

  • Gruppenprozesse
  • Klangimpulse
  • Naturverbindung
  • Erfahrungsräume, die dich stärken und fordern 

Theorie gibt es auch – aber nie ohne Bezug zum Erleben.

Für wen dieser Weg gedacht ist


Vielleicht spürst du gerade ein leises Ziehen in dir – eine Sehnsucht nach Tiefe, nach Sinn, nach etwas, das dich bewegt.


Viele, die diesen Weg wählen:

  • stehen an einem Punkt der Wandlung
  • sind in einer Lebensphase des Umbruchs oder Neubeginns
  • möchten mit ihren Händen arbeiten und ihre Intuition stärken

Manche kommen aus helfenden Berufen, andere aus ganz anderen Richtungen. Wichtig ist nicht dein Hintergrund – sondern deine Offenheit. Wenn du durch Erleben lernen möchtest und wieder mehr mit deinem inneren Rhythmus verbunden sein willst, bist du hier genau richtig.

Mein Warum


Schon während meiner eigenen Cranio-Ausbildung war da dieser Impuls: So etwas möchte ich auch einmal weitergeben.


Die letzten Jahre haben diesen Wunsch verstärkt. Ich sehe, wie sehr sich Menschen danach sehnen: 

  • sich selbst zu spüren
  • nicht bewertet zu werden
  • nicht „richtig“ sein zu müssen, sondern echt zu sein


Mit dieser Ausbildung möchte ich einen Raum schaffen, in dem du:

  • lernen darfst, Menschen mit deinen Händen zu begleiten
  • deine Präsenz als Kraft erkennst
  • Vertrauen ins Leben und dein Spüren gewinnst

Kein Frontalunterricht. Kein Schema F. Sondern eine tiefe Einladung, dich selbst zu erforschen – und von dort aus weiterzugeben.

Bilderrechte Schaufpause Straßwalchen © Susanne Kraiger

Ausbildungsinhalte

1

Hauptinhalte 

Cranio-Grundlagen:

  • Ursprung & Geschichte
  • craniosacrale Rhythmen, Stillpoint
  • Grundlagen der Gesprächsführung


Anatomie & Grifftechniken:

  • Strukturen von Kopf bis Kreuzbein
  • Lauschpositionen
  • Diaphragmen & querliegende Bindegewebe


  • Wahrnehmungsschulung & Intuition
  • Zusammenhänge körperlicher und seelischer Themen
  • Rhythmen der Natur, des Jahres und des Körpers
  • Partnerübungen
  • Selbstanwendung



2

Begleitende Inhalte

  • Gruppenprozesse 
  • Klangimpulse
  • Naturverbindung 
  • Heilsames Singen & Tönen 
  • Intuitives Schreiben
  • Erfahrungsräume, die dich stärken und fordern 
  • Embodiment
  • Meditation
  • Kreative Reflexion  
3

Extras

  • Diverse Gastvorträge
  • WhatsApp-Begleitung 
  • Viele Pausen und Zeit für dich
  • Bewegungsimpulse, die dich spüren und wahrnehmen lassen (Yoga, Qi Gong, Tanz ...)
  • Ausführliche Kursunterlagen 

 

Diese Ausbildung lebt vom Erleben: du wirst viel empfangen, ausprobieren, dich austauschen, lauschen, spüren und lernen – aus dem Moment heraus.     

Jetzt Platz sichern

Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus sechs Modulen über sechs Monate.

Start: 
November 2025 mit einem gemeinsamen Ankommensabend 

Abschluss: 
April 2026 mit einem individuellen, prozessorientierten Ritual


Module im Überblick:

Modul 1 & 2: Ankommen, Wahrnehmen, Fühlen, Gruppe spüren

Modul 3 bis 5: Vertiefung – Cranio-Praxis, Klang, Natur, Intuition

Modul 6: Integration, Loslassen, Abschluss

Kurstermine

21.11.2025 Abend-/Ankommens-Ritual
22.-23.11.2025 Modul 1
6.-7.12.2025 Modul 2
24.-25.1.2026 Modul 3
28.2.-1.3.2026 Modul 4
21.-22.3.2026 Modul 5
18.-19.4.2026 Modul 6/Abschluss

Organisatorisches


Ort

Schnaufpause Straßwalchen (Salzburg Umgebung)

Zeitraum
November 2025 bis April 2026

Module
6 Wochenenden, jeweils Samstag & Sonntag + 1 Ankommensabend

Kosten
3.100,00 Euro / Early Bird: 2.888,00 Euro (bis 30. September 2025)

Zahlung
Einmalig oder in Raten – individuell wählbar

Anmeldung
Direkt über das Formular ODER mit einem Vorgespräch – ganz wie es für dich passt

Teilnahmevoraussetzungen
Interesse an Selbsterfahrung & Körperarbeit. Offenheit für Gruppenprozesse. Keine Vorkenntnisse nötig.

Abschluss & Weiterwirken

Am Ende der Ausbildung steht kein Test, sondern ein gemeinsames Innehalten. Wie dieser Abschluss aussieht, entsteht meist aus dem Prozess selbst: ein Ritual, eine Rückschau, ein Teilen deiner Erfahrung, ein kleiner Beitrag aus deinem neuen Tun.


Was bleibt, ist dein eigenes Spürwissen. Dein Vertrauen. Deine ganz eigene Art, Cranio in die Welt zu bringen – ob für dich selbst, für deine Familie oder als beruflicher Weg.

Sichere dir jetzt deinen Platz in der Ausbildung 2025/2026

Du kannst dich direkt über das Formular anmelden oder vorher ein Gespräch mit mir führen. 
Beides ist möglich. Schreib mir einfach. Ich freue mich auf dich.

Q&A

Bitte melde dich gerne bei mir, wenn du noch weitere Fragen hast.

Nein. Alles, was du brauchst, ist Offenheit und die Lust am Fühlen und Lernen.

Ja. Nach Abschluss kannst du im Bereich Humanenergetik selbstständig arbeiten.

Dann lass uns sprechen. Ich begleite dich gern bei deiner Entscheidung.

Die Gruppengröße ist bewusst klein gehalten (max. 8-10 Personen), damit ein sicherer, persönlicher Raum entstehen kann.

Ja. Du bekommst ausführliche Kursunterlagen.

Unbedingt. Die Ausbildung ist so gestaltet, dass du das Gelernte sowohl beruflich als auch im Alltag integrieren kannst.

Das ist individuell. Es ist sinnvoll, das Gelernte zwischen den Modulen gleich in der Praxis auszuprobieren. Es gibt freiwillige Impulse zur Vertiefung, doch du entscheidest selbst, wie intensiv du dich zwischen den Modulen einbringen möchtest.

Damit eine Karte eingebettet werden kann, muss eine Adresse angegeben werden